Erfolgreiche Teilnahme am Landesleistungsbewerb unserer Wettkampfgruppe vom 28.06.
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, fand in Bad Waltersdorf der 141. Landesfeuerwehrtag mit dem 59. Landesleistungsbewerb statt. Die Wettkampfgruppe der FF Rohrbach an der Lafnitz trat dabei im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze an.
Bereits eine Woche zuvor fand der Bereichsleistungsbewerb in Götzendorf statt, bei dem unsere Gruppe eine erfolgreiche Generalprobe absolvierte und sich optimal auf den Landesbewerb einstimmen konnte.
Das FLA Bronze ist ein Leistungsnachweis für den erfolgreichen Abschluss einer praxisnahen Löschangriffsübung. Dabei zählt nicht nur die Geschwindigkeit, sondern vor allem sauberes Arbeiten, korrekte Abläufe und funktionierende Teamarbeit.
Eine Gruppe aus neun Kameradinnen und Kameraden absolviert eine Löschübung nach festgelegten Vorgaben – unter Zeitdruck und unter den wachsamen Augen der Bewerter.
Mit dem FLA Bronze zeigt man: Die Grundlagen sitzen, das Zusammenspiel funktioniert – und im Einsatzfall kann man sich aufeinander verlassen.
Nach einer mehrmonatigen, intensiven Vorbereitung war es am Samstag, dem 28. Juni, schließlich so weit:
Unsere Bewerbsgruppe konnte das Leistungsabzeichen mit einer Zeit von 65 Sekunden im Löschangriff und wenigen Fehlerpunkten souverän erringen. Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unseren Kameraden sehr herzlich zu dieser tollen Leistung! Ein großer Dank gilt auch unserem Ausbilder HFM Stefan Sommersguter sowie allen Kameraden, die bei den Vorbereitungen – organisatorisch oder persönlich – mitgewirkt haben!